Einsatzstichwort: | Feuer 2: Waldbrand | |
Alarmierung: | 27.08.2025 um 17:01 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Elbrinxen, Sabbenhausen, Lügde, Falkenhagen, Rischenau | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF10, 1xLF10, 1x GTLF8000, 1xELW1, 1xGW-L, 3xMTF, 1xKdoW | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Am Mittwochnachmittag den 27.08.2025 meldete ein Leichtflugzeug einen Waldbrand zwischen Elbrinxen, Falkenhagen/Henkenbrink und Rischenau. Daraufhin alarmierte die Leitstelle des Kreises Lippe die Einheiten Elbrinxen, Sabbenhausen und Falkenhagen sowie das GTLF 8000 der Feuerwehr Lügde. Da keine genaue Ortsangabe von dem Feuer vorlag, wurde das Waldgebiet über mehrere Zufahrtswege systematisch abgesucht. Als das Feuer, welches abgelegen von Waldwegen im Unterholz gefunden wurde, konnte die Koordination des Einsatzes durch den ELW1 erfolgen. Eine Fläche von 20 x 5 Metern war bereits betroffen. Mit drei C-Rohren und Löschrucksäcken konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde der Bereich mit einer Wärmebildkamera umfassend kontrolliert, um Glutnester ausfindig zu machen. Anschließend wurde die Brandstelle mit einem Wasser-Schaum-Gemisch erneut benetzt. Während des Einsatzes wurde ein Pendelverkehr mit den wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet. Neben der Feuerwehr waren auch die Polizei und der Forstwirt an der Einsatzstelle tätig.
Glücklicherweise wurde dieses Feuer durch ein Leichtflugzeug entdeckt, sodass es schnell gefunden und abgelöscht werden konnte. Wir bedanken uns bei dem Flieger für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung aus der Luft.
Einsatzstichwort: | Brandmeldeanlage Sonderobjekt | |
Alarmierung: | 18.08.2025 um 18:00 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xLF20, 1x DLK 23/12, 1xELW1, 1xGTLF | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Ordnungsamt Stadt Lügde |
Die Einheit Lügde wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Vordere Straße in Lügde alarmiert. An der Einsatzstelle wurde das Gebäude kontrolliert, die Anlage hat durch angebranntes Essen ausgelöst. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass die nachrückenden Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen konnten.
Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Ölspur | |
Alarmierung: | 16.08.2025 um 21:24 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Rischenau | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xGW, 1xHLF20 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
|
Die Einheit Rischenau wurde zu einer Ölspur zum Kreuzungsbereich Alte Dorfstraße/Hauptstraße alarmiert. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass ein motorisiertes Fahrzeug Betriebsstoffe auf einer Länge von 350 Meter verlor. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und machten die Ölspur mit speziellem Bindemittel unschädlich. Im Anschluss wurde das Bindemittel wieder aufgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.