Einsatzstichwort: | Feuer 2: unklare Rauchentwicklung | |
Alarmierung: | 09.04.2025 um 20:22 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xLF20, 1xDKL23/12 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Die Einheit Lügde wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Emmerauenpark alarmiert.
Nach der Erkundung wurde ein Lagerfeuer festgestellt welches bereits abgelöscht wurde. Die Einsatzkräfte setzten ein Schaumrohr ein um die Glutnester abzulöschen. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
An dieser Stelle möchten wir gerne auf die Parkordnung aufmerksam machen. Es ist untersag, außerhalb von eingerichteten Grill- oder Feuerplätzen offene Feuerstellen zu errichten oder zu betreiben.
Einsatzstichwort: | Brandmeldeanlage Seniorenheim | |
Alarmierung: | 08.04.2025 um 18:37 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xLF20, 1xDLK 23/12, 1xMTF | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Die Einheit Lügde wurde zu einer intern ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kanalstraße in Lügde alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass durch einen technischen Defekt die automatische Brandmeldeanlage einen internen Alarm ausgelöst hatte. Die Mitarbeiter haben darauf zu Recht den Notruf abgesetzt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass die Einsatzkräfte wieder in den Standort konnten.
Einsatzstichwort: | Brandmeldeanlage Sonderobjekt | |
Alarmierung: | 06.04.2025 um 17:17 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Elbrinxen, Sabbenhausen, Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF10, 1xLF10, 1x DLK 23/12, 1xGTLF8000, 1xMTF | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Die Einheiten Elbrinxen, Sabbenhausen und Lügde wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Marktweg alarmiert. An der Einsatzstelle wurde das Gebäude kontrolliert, Rauch und Feuer waren nicht zu erkennen. In einer konnte angebranntes Essen für die Auslösung ausfindig gemacht werden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass die nachrückenden Kräfte die Einsatzfahrt abbrechen konnte