• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Aktuelle Einsätze

Technische Hilfe: Person hinter Tür

 

Einsatzstichwort:    TH Person hinter Tür
Alarmierung: 04.05.2025 um 14:42 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF20, 1xRW1

weitere Behörden und Organisationen:

 Rettungsdienst Kreis Lippe, Notarzt, Polizei

Die Einheit Lügde wurde zu einer Person hinter Tür in die Straße "Auf der Klus" alarmiert. An der Einsatzstelle wurde die Erstversorgung eines Notfallpatienten durchgeführt. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes wurde dieser durch die Einsatzkräfte unterstützt.

 

Feuer 2: Ausgelöster Heimrauchmelder

 

Einsatzstichwort:    Feuer 2: Ausgelöster Heimrauchmelder
Alarmierung: 01.05.2025 um 21:32 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF20, 1xLF20, 1xMTF

weitere Behörden und Organisationen:

 Rettungsdienst

Die Einheit Lügde wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die Betroffene Wohnung eines Mehrfamilienhauses vor. In der stark verrauchten Wohnung wurde eine Person entdeckt und ins Freie verbracht. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Person durch Einsatzkräfte der Feuerwehr betreut. Nachdem sich herausstellte das angebranntes Essen für die starke Verrauchung verantwortlich war, wurde die Wohnung mit Überdrucklüftern Quergelüftet.

 

Feuer 1: Flächenbrand

 

Einsatzstichwort:   Feuer 1: Flächenbrand
Alarmierung: 26.04.2025 um 15:48 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF20

weitere Behörden und Organisationen:

 

Die Einheit Lügde wurde zu einem Flächenbrand zum Osterberg alarmiert.

Entfachte Glutnester vom Osterfeuer wurden mittels C-Rohr abgelöscht. Anschließend wurde die Fläche mit einem Netzmittel benetzt um ein weiteres aufflammen zu verhindern. Nach gut einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder in den Standort.

 

 

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.