Einsatzstichwort: | Türöffnung/Person hinter Tür | |
Alarmierung: | 04.08.2025 um 22:27 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Elbrinxen | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF10, 1xMTF | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Rettungsdienst, Notarzt |
Die Einheit Elbrinxen wurde zu einer Türöffnung/Person hinter Tür in die Straße "Vor dem Berge" alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die verschlossene Tür bereit geöffnet und der Rettungsdienst im Gebäude. Somit brauchten die Einsatzkräfte nicht tätig werden und konnten in den Standort einrücken.
Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Tragehilfe | |
Alarmierung: | 04.08.2025 um 13:56 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xHLF20, DLK23/12 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Rettungsdienst |
Die Einheit Lügde wurde mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Vordere Straße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Notfallpatienten über die Drehleiter zum Rettungswagen. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht notwendig.
Einsatzstichwort: | Feuer MIG: Zimmerbrand | |
Alarmierung: | 31.07.2025 um 11:13 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde, Elbrinxen | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xHLF10, 1x LF20, 1x DLK 23/12, 1x ELW, 1xKdoW | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei, Rettungsdienst |
Nach dem schnellen Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und der Erkundung der Lage stellte sich heraus, dass in einem Raum eines Mehrfamilienhauses elektronische Gegenstände in Brand geraten waren. Da das Feuer bereits gelöscht war, verbrachten die Einsatzkräfte das Brandgut ins Freie. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Überdrucklüfter gelüftet und die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem auch das Brandgut mit der Wärmebildkamera kontrolliert worden war und keine Gefahr mehr bestand, konnten die Einsatzkräfte bereits nach einer halben Stunde die Einsatzstelle verlassen.