Einsatzstichwort: | Feuer 1: Flächenbrand | |
Alarmierung: | 12.04.2025 um 14:53 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xLF20, 1xGTLF8000 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Die Einheit Lügde wurde zu einem Flächenbrand in den Ortsteil Harzberg alarmiert.
An der Einsatzstelle brannte ca. 10Qm Unterholz welches mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden konnte. Anschließend wurde die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera auf weitere Glutnester kontrolliert. Nachdem keine Gefahr mehr von der Einsatzstelle ausging, konnte diese an die Polizei übergeben werden.
Einsatzstichwort: | Technische Hilfeleistung: Ölschaden nach VU | |
Alarmierung: | 12.04.2025 um 09:15 Uhr | |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x LF20 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Aufgrund der Umweltaktion in der Stadt Lügde, war die Feuerwehr mit dem LF20 auf einen Alleinunfall zugekommen.
Im Kreisel Süd verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle und stürzte mit seiner Maschine. Durch den Sturz liefen Betriebsmittel aus, die Einsatzkräfte streuten die Betriebsmittel ab und nahm das Bindemittel anschließend wieder auf. Abschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.
Einsatzstichwort: | Feuer 2: Ausgelöster Heimrauchmelder | |
Alarmierung: | 10.04.2025 um 20:27 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xLF20, 1x DLK 23/12, 1xMTF, 1xGTLF8000 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
|
Die Einheit Lügde wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Provinzialstraße im Ortsteil Harzberg alarmiert. An der Einsatzstelle eingetroffen, hat der Hausbesitzer bereits einen Defekt am Heimrauchmelder festgestellt und diesen demontiert. Die Einsatzkräfte brauchten an der Einsatzstelle nicht weiter tätig werden, weitere nachrückende Kräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen.