• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Aktuelle Einsätze

Unterstützung Rettungsdienst

 

Einsatzstichwort:  Technische Hilfe: Tragehilfe
Alarmierung: 12.09.2025 um 09:36 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Elbrinxen
eingesetzte Fahrzeuge: 1xHLF10, DLK23/12

weitere Behörden und Organisationen:

Rettungsdienst

Die Einheiten Elbrinxen und die Drehleiter wurden mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Straße am Bach im Ortsteil Elbrinxen alarmiert. Nachdem die Versorgung durch den Rettungsdienst erfolgte, konnte die Person selbstständig zum Rettungswagen gehen. Somit brauchte die Feuerwehr an der Einsatzstelle nicht tätig werden.

 

Technische Hilfe: Ölschaden

 

Einsatzstichwort:   Technische Hilfe: Ölspur
Alarmierung: 07.09.2025 um 15:31 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Elbrinxen, Rischenau
eingesetzte Fahrzeuge: 1xHLF10, 1xMTF, 1xGWL

weitere Behörden und Organisationen:

 Polizei

Die Einheit Elbrinxen wurde zu einer Ölspur zum Kreuzungsbereich Aluf der Rothe/Untere Dorfstraße alarmiert. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass ein motorisiertes Fahrzeug Betriebsstoffe verlor. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und machten die Ölspur mit speziellem Bindemittel unschädlich. Im Anschluss wurde das Bindemittel wieder aufgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Auf Anweisung der Polizei wurden Hinweisschilder aufgestellt. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

 

Technische Hilfe: Person hinter Tür

Einsatzstichwort:   Türöffnung/Person hinter Tür
Alarmierung: 06.09.2025 um 08:40 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF20, 1xRW1

weitere Behörden und Organisationen:

 Rettungsdienst, Notarzt

Die Einheit Lügde wurde zu einer Türöffnung in die Römerstraße alarmiert. Nachdem Kontakt zu der Person im inneren aufgenommen werden konnte, wurde eine Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Person durch den Rettungsdienst versorgt. Abschließend wurde die Einsatzstelle an den Wohnungsinhaber übergeben.

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen