• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Aktuelle Einsätze

ABC 3: Gasleitung beschädigt

 

Einsatzstichwort:  ABC 3: Gasleitung beschädigt
Alarmierung: 29.10.2025 um 10:36 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde, Elbrinxen
eingesetzte Fahrzeuge: 1xHLF20, 1xLF20, 1xHLF10, 1xDLK23/12, 1xGTLF8000, 1xRW1, 1xELW1, 1xMTF, 1xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Polizei, Feuerwehr Blomberg, Energieversorger, Ordnungsamt Stadt Lügde

Am Mittwochmittag kam es bei Bauarbeiten in der Vorderen Straße in Lügde zu einer Beschädigung einer Gasleitung. Ein Bagger hatte die Leitung versehentlich getroffen, wodurch es zu einem unkontrollierten Gasaustritt kam. Die Feuerwehr Lügde wurde umgehend alarmiert und rückte mit den Einheiten Lügde und Elbrinxen zur Einsatzstelle aus.

Als erste Maßnahme wurde der Bereich weiträumig abgesperrt, 19 Anwohnerinnen und Anwohner der unmittelbar betroffenen Gebäude, sowie eine angrenzende Arztpraxis wurden vorsorglich evakuiert. Die betroffenen Personen wurden in einen sicheren Bereich geführt.

Zur weiteren Betreuung der Evakuierten richtete das Ordnungsamt im Rathaus eine Anlaufstelle ein. Zusätzlich wurden der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) sowie der Leitende Notarzt des Kreises Lippe hinzugezogen.

Parallel machten sich die von der Leitstelle Lippe angeforderten Einheiten des Gefahrgutzuges aus Blomberg sowie Kräfte des Energieversorgers Westfalen Weser auf den Weg nach Lügde. Auch das Wasser- und Abwasserwerk der Stadt Lügde wurde zur Unterstützung bei Messaufgaben – insbesondere zur Kontrolle der Kanalisation – hinzugezogen.

Während des gesamten Einsatzes führte die Feuerwehr kontinuierlich Messungen zur Überwachung der Gefahrstoffkonzentration durch und stellte den Brandschutz sicher. Die Kräfte des Energieversorgers lokalisierten das Leck und schlossen die beschädigte Leitung.

Die Polizei war ebenfalls mit mehreren Streifenwagen vor Ort, um die Absperr- und Evakuierungsmaßnahmen zu unterstützen.

Nach rund zwei Stunden konnte Entwarnung gegeben werden: Die Messgeräte der Feuerwehr zeigten keine erhöhten Gaskonzentrationen mehr an. Anschließend durften die Anwohnerinnen und Anwohner in ihre Häuser zurückkehren.

Dieser Einsatz war für die Feuerwehr damit beendet – während des laufenden Einsatzes kam es aber noch zu einer weiteren Alarmierung aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage, sodass weitere Einheiten der Feuerwehr Lügde alarmiert werden mussten. Darüber berichten wir an anderer Stelle. 

 

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.