• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Aktuelle Einsätze

Technische Hilfe: Person hinter Tür

Einsatzstichwort:   Türöffnung/Person hinter Tür
Alarmierung: 27.09.2025 um 08:41 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Sabbenhausen, Elbrinxen
eingesetzte Fahrzeuge: 1xLF10, 1x HLF10

weitere Behörden und Organisationen:

 Rettungsdienst, Notarzt

Die Einheiten Sabbenhausen und Elbrinxen wurden zu einer Türöffnung in die Lange Straße im Ortsteil Sabbenhausen alarmiert. Beim Eintreffen war die Tür bereits durch Angehörige geöffnet. Somit brauchte die Feuerwehr nicht mehr an der Einsatzstelle tätig werden.

Feuer 2 Erhöhung auf Feuer 3: Heckenbrand

20250922 Heckenbrand

Einsatzstichwort:   Feuer 2: Heckenbrand
Alarmierung: 22.09.2025 um 17:59 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF20, 1xLF20, 1xELW1, 1xDLK23/12, 1xGTLF8000, 1xMTF, 1xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Polizei

Die Einheit Lügde wurde mit dem Stichwort "Feuer 2: Heckenbrand" in die Angermünder Straße alarmiert. Noch auf Anfahrt wurde das Alarmstichwort auf Feuer 3: Heckebrand droht auf Gebäude überzugreifen erhöht. 

Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, konnten sie das Feuer schnell mit einem C-Rohr unter Kontrolle bringen. Da Rauch durch ein geöffnetes Fenster in das nahe gelegene Gebäude gezogen war, ging ein Trupp unter Atemschutz zur Kontrolle in das Gebäude. Der Trupp schaffte eine Abluftöffnung und lüftete das Gebäude anschließend ausgiebig. Im Außenbereich wurde die Hecke ausgiebig mit Schaum benetzt, um ein Wiederaufflammen zu vermeiden. Nachdem weitere Kontrollen mit der Wärmebildkamera ergebnislos geblieben waren, konnte die Einsatzstellenhygiene der kontaminierten Einsatzkräfte erfolgen. Nach gut eineinhalb Stunden wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

 

Technische Hilfe: Ölschaden

Einsatzstichwort:   Technische Hilfe: Ölspur
Alarmierung: 22.09.2025 um 12:17 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1xRW1, 1xHLF20

weitere Behörden und Organisationen:

 Bauhof Stadt Lügde, Polizei

Die Einheit Lügde wurde zu einer Ölspur in die Pyrmonter Straße alarmiert. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass ein motorisiertes Fahrzeug Betriebsstoffe verlor und diese bereits halbseitig breit gefahren wurden. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und machten die Ölspur mit speziellem Bindemittel unschädlich. Im Anschluss wurde das Bindemittel wieder aufgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Auf Anweisung der Polizei wurden Hinweisschilder durch den Bauhof Lügde aufgestellt. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen