| Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Ölschaden | |
| Alarmierung: | 18.10.2025 um 16:25 Uhr | |
| alarmierte Einheit: | Lügde | |
| eingesetzte Fahrzeuge: | 1xRW1 | |
|
weitere Behörden und Organisationen: |
|
|
Die Einheit Lügde wurde zu einer Ölspur im Schildweg alarmiert. An der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte fest, dass auf einer Fläche von ca. 2 m² Hydrauliköl ausgelaufen war. Die Einsatzkräfte streuten die Gefahrenstelle ab und nahmen das Bindemittel anschließend wieder auf, um es der sachgerechten Entsorgung zuzuführen. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
|
Einsatzstichwort: |
Brandmeldeanlage Emmerauentunnel |
|
|
Alarmierung: |
16.10.2025 um 09:08 Uhr |
|
|
alarmierte Einheit: |
Lügde |
|
|
eingesetzte Fahrzeuge: |
1xHLF20, 1xLF20, 1xELW1, 1xKdoW |
|
|
weitere Behörden und Organisationen: |
||
Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Lügde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Emmerauentunnel alarmiert. Aufgrund von Reinigungsarbeiten im Tunnel hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte stellten die Anlage zurück; weitere Maßnahmen waren an der Einsatzstelle nicht erforderlich.
|
Einsatzstichwort: |
Warnen der Bevölkerung |
|
|
Alarmierung: |
11.10.2025 um 06:27 Uhr |
|
|
alarmierte Einheit: |
Sabbenhausen |
|
|
eingesetzte Fahrzeuge: |
1xMTF |
|
|
weitere Behörden und Organisationen: |
||
Die Einheit Sabbenhausen wurde mit der mobilen Warnanlage der Feuerwehr Lügde alarmiert. Aufgrund eines Großbrandes in Dörentrup wurden die Kreiseinheit "Warnen" alarmiert. An der "Einsatzstelle" wurde ein Bereitstellungsraum für die Kreiseinheit "Warnen" des Kreises Lippe eingerichtet.
Weiter Informationen zum Großbrand finden Sie hier: