| Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Tragehilfe | |
| Alarmierung: | 21.02.2025 um 23:24 Uhr | |
| alarmierte Einheit: | Lügde | |
| eingesetzte Fahrzeuge: | 1xHLF20 | |
|
weitere Behörden und Organisationen: |
Rettungsdienst |
|
Die Einheit Lügde wurde mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfe / Unterstützung Rettungsdienst" in die Waldstraße alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützen den Rettungsdienst beim Transport eines Notfallpatienten zum Rettungswagen. Weitere Maßnahmen waren seitens der Feuerwehr nicht notwendig.
| Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Tragehilfe mit DLK | |
| Alarmierung: | 20.02.2025 um 16:45 Uhr | |
| alarmierte Einheit: | Elbrinxen, Sabbenhausen, Lügde | |
| eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF10, 1xLF10, 1xDLK23/12, 1xKdoW, | |
|
weitere Behörden und Organisationen: |
Rettungsdienst | |
Die Einheiten Elbrinxen, Sabbenhausen und Lügde wurden mit dem Alarmstichwort "Technische Hilfe: Tragehilfe" alarmiert.
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr für eine Tragehilfe nach. Aufgrund des Verletzungsmusters und schmalen Treppenhauses musste der Patient mittels Schleifkorbtrage und DLK aus dem Fenster gerettet werden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungdienst bei der patientenschonenden Rettung aus dem Fenster und dem Transport in den Rettungswagen.
| Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Ölschaden im Stadtgebiet | |
| Alarmierung: | 19.02.2025 um 20:36 Uhr | |
| alarmierte Einheit: | Lügde | |
| eingesetzte Fahrzeuge: | 1xRW1, 1xHLF20 | |
|
weitere Behörden und Organisationen: |
||
Die Einheit Lügde wurde zu einem Ölschaden im Kernstadtbereich alarmiert. Laut Meldung sollten sich in mehreren Straßen der Kernstadt Ölspuren befinden. Vereinzelt konnte dieses auch bestätigt werden. Die Einsatzkräfte streuten die einzelnen Gefahrenbereiche mit Bindemittel ab. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig und nach gut einer halben Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder in den Standort.