• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Scheunenbrand

20210710 Feuer Elbrinxen 1

Einsatzstichwort:   Scheunenbrand
Alarmierung: 10.07.2021 um 14:59 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF10, 2xLF20, 2xHLF20, 1xLF20KatS, 1xLF10, 2xTSF-W, 1xDLK23/12, 1xGTLF8000, 1xSW2000, 2xELW1, 3xMTF, 2xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Atemschutzcontainer Kreis Lippe, RTW kreis Lippe, DRK Blomberg, Polizei, Bauhof Stadt Lügde, Wasserwerk Stadt Lügde

Die Feuerwehr Lügde wurde mit dem Einsatzstichwort Feuer 3 "Rauch aus Scheune" in die Untere Dorfstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, stand eine Scheune von ca. 10 mal 15 Metern bereits im Vollbrand. Der Einsatzleiter erhöhte das Einsatzstichwort auf Feuer 4 „Großbrand Scheune“. Atemschutztrupps bekämpften das Feuer im Außenangriff mit 7 Strahlrohren, hierdurch konnte das angrenzende Wohnhaus vor einem Schadensfeuer gerettet werden. Zusätzlich wurde über die Drehleiter das Feuer von oben bekämpft. Die Wasserversorgung wurde aus dem Hydrantennetz sowie aus dem nahegelegenen Ilsenbach aufgebaut. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, wurden die restlichen Glutnester abgelöscht, das Gebäude mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Brandstelle mit einem Wasser-Schaum-Gemisch benetzt. Nachdem die Arbeiten für die Feuerwehr beendet waren, wurde durch den Bauhof der Stadt Lügde das Gebäude eingezäunt.

20210710 Feuer Elbrinxen 2

20210710 Feuer Elbrinxen 3

Technische Hilfe: Ölschaden

 

Einsatzstichwort:   Technische Hilfeleistung Ölschaden
Alarmierung: 09.07.2021 um 20:14 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF20, 1xRW1

weitere Behörden und Organisationen:

 

Die Feuerwehr Lügde wurde durch die Leitstelle des Kreis Lippe zu einer Ölspur in die Siemensstraße alarmiert. Nach der Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein motorisiertes Fahrzeug Betriebsstoffe verloren hat. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und machten die Ölspur mit speziellem Bindemittel unschädlich. Im Anschluss wurde das Bindemittel wieder aufgenommen und fachgerecht entsorgt.

 

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.