• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

ABC 2: Gasgeruch im Gebäude

 

Einsatzstichwort:   ABC 2: Gasgeruch im Gebäude
Alarmierung: 14.07.2021 um 18:08 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1xLF20, 1xHLF20, 1xELW1, 2xMTF, 2xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Polizei

Die Feuerwehr Lügde wurde durch die Leitstelle des Kreis Lippe mit dem Alarmstichwort "ABC 2: Gasgeruch im Gebäude" alarmiert. Anwohner eines Wohnhauses in der Friedrich-Wilhelm-Weber-Straße nahmen den Geruch von Gas im Gebäude wahr und alarmierten die Feuerwehr. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem Messgerät in das Gebäude vor um eine Explosionsgefahr auszuschließen. Die gemessenen Werte waren zum Glück nicht im Gefahrenbereich. Während des gesamten Einsatzes wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt. Neben der Feuerwehr war auch die Polizei an der Einsatzstelle tätig. Nach gut einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Überörtliche Hilfeleistung in Polle

20210711 Feuer Polle

Einsatzstichwort:   Überörtliche Hilfeleistung in Polle
Alarmierung: 11.07.2021 um 00:08 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde, Rischenau, Hummersen, Falkenhagen
eingesetzte Fahrzeuge: 1x GTLF8000, 1xHLF20, 1xLF20KatS, 1x SW2000, 2xTSFW, 1xELW1, 1xMTF

weitere Behörden und Organisationen:

 

Das GTLF8000 der Einheit Lügde sowie die Einheiten Rischenau und Hummersen wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Polle zu einem Großbrand nach Polle alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Scheunenkomplex auf dem Vorwerk des Gutes Sonnenberg. Die Wasserführenden Fahrzeuge der Einheit Rischenau wurden in den Pendelverkehr zur Wasserversorgung eingebunden. Das GTLF diente als sogenannter Puffer für die Drehleiter, die Besatzung des SW2000 und die Einheit Hummersen bauten eine Wasserversorgung mit 2 Pumpen auf. Da der Einsatz sich über einen längeren Zeitraum hinzog, wurde die Einheit Falkenhagen zum austauschen der Einsatzkräfte nachgefordert. Der Einsatz endete nach über neunzehn Stunden für die Feuerwehr Lügde.

 

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.