Die Feuerwehr Lügde kann sich über zwei neue Realbrandausbilder freuen: Bastian und Lion haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen und verstärken ab sofort das Team der Realbrandausbilder in Lügde.
Um diese Qualifikation zu erlangen, mussten sich beide über drei Wochenenden hinweg und in zehn praktischen Einsätzen beweisen. Die Ausbildung wurde mit einer abschließenden Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Mit ihnen verfügt die Feuerwehr Lügde nun über insgesamt fünf Realbrandausbilder, die auf die verschiedenen Standorte verteilt sind. Neben ihrer Tätigkeit in der Brandübungsanlage in Lemgo unterstützen sie auch die Ausbildung innerhalb der einzelnen Einheiten und fungieren als Beobachter bei Übungen in unterschiedlichen Objekten.
Alle Atemschutzgeräteträgerinnen und Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Lügde haben jedes Jahr die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Realbrandanlage in Lemgo zu erweitern und zu vertiefen. Die Ausbildung umfasst verschiedene Termine, darunter Abendveranstaltungen zur Vermittlung von Grundlagen sowie ganztägige Ausbildungsdienste. Während dieser intensiveren Trainingseinheiten werden nicht nur realistische Brandbekämpfungsszenarien durchlaufen, sondern auch Führungsausbildung und der Umgang mit Sonderfahrzeugen wie Drehleitern geschult.
Die Ausbildung ist so strukturiert, dass alle Einheiten jährlich die gleichen Inhalte vermittelt bekommen und dabei jedes Jahr ein neues Schwerpunktthema behandelt wird. Dies stellt sicher, dass alle Atemschutzgeräteträger auf einem einheitlich hohen Ausbildungsstand sind und optimal auf Einsätze vorbereitet werden.
Mit der Erweiterung des Ausbilderteams wird die praxisnahe Ausbildung in der Feuerwehr Lügde weiter gestärkt und kontinuierlich verbessert, um den hohen Anforderungen im Einsatz gerecht zu werden.