• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Instruktorenschulung "Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen"

20250521 Lehrgang 01

 

Im Zeitraum von drei Tagen fand eine intensive Instruktorenschulung bei der Feuerwehr Lügde zum Thema „Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen“ statt. Ziel der Schulung war es, die Teilnehmenden im sicheren Umgang mit einem neuen Sicherungs- und Rettungssystem Typ Leon auszubilden, das künftig im Einsatzdienst verwendet wird.

Zu Beginn der Schulung wurde im theoretischen Unterricht ausführlich auf die Grundlagen der Seiltechnik, Sicherheitsaspekte sowie auf die Einsatzgrenzen und Möglichkeiten des neuen Systems eingegangen. Dieser fundierte Einstieg legte das notwendige Wissen, um die anschließenden Praxisübungen sicher und effektiv durchführen zu können.

Der praktische Teil der Ausbildung nahm breiten Raum ein. In realitätsnahen Übungsszenarien wurde das Retten von Personen aus verschiedenen Höhen und Tiefen trainiert. Dazu zählten unter anderem:

  • das Retten aus einem Fenster mittels Seiltechnik,
  • das Retten aus steilem Gelände,
  • Rettungseinsätze an Industrieanlagen,
  • die Personenrettung aus Hochregalen,
  • sowie weitere praxisnahe Einsatzlagen.

Alle Teilnehmenden konnten sich intensiv mit dem neuen System vertraut machen und ihre Fähigkeiten unter Anleitung eines erfahrenen Ausbilders vertiefen. Die Schulung legte somit den Grundstein für eine verbesserte Einsatztaktik bei Höhen- und Tiefenrettungen in unserer Feuerwehr.

Nach erfolgreichem Abschluss der Instruktorenschulung werden nun sukzessive weitere Kameradinnen und Kameraden in der Anwendung des Sicherungs- und Rettungssystems geschult. Ziel ist es, die Handhabung im gesamten Team zu standardisieren und die Sicherheit im Einsatz weiter zu erhöhen.

Mit der Einführung dieses neuen Systems wurde ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Lügde sowie für alle in unserem Einsatzgebiet tätigen Personen erreicht.

20250521 Lehrgang 02

20250521 Lehrgang 03

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.