Aktuelle Seite: Startseite
Aktuell
Aktuelle Einsätze und Übungen
Feuer 1 Erhöhung auf Feuer 2: Brennt landwirtschaftliche Fläche
Aktuell
Aktuelle Einsätze und Übungen
Feuer 1 Erhöhung auf Feuer 2: Brennt landwirtschaftliche Fläche
| Einsatzstichwort: | Feuer 1: Brennt Fläche/Wald | |
| Alarmierung: | 04.07.2025um 15:47 Uhr | |
| alarmierte Einheit: | Lügde, Elbrinxen, Sabbenhausen, Wörderfeld | |
| eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xLF20, 1xGTLF8000, 1xELW1, 1xRW1, 3xMTF, 1xKDOW | |
|
weitere Behörden und Organisationen: |
Feuerwehr Bad Pyrmont mit Drohnenstaffel,TLF Holzhausen,TLF Barntrup, TLF Blomberg, TLF Schieder-Schwalenberg Rettungsdienst Kreis Lippe |
|
Die Feuerwehr Lügde wurde erneut zu einem Flächenbrand alarmiert, dieses mal befand sich das Feuer in einem Feldgebiet höhe Harzberg. Bereits auf Anfahrt konnte eine starke Rauentwicklung festgestellt werden, so das eine Alarmstichworterhöhung von Feuer 1 auf Feuer 2 erfolgte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand bereits eine Fläche von ca 1500 Qm² in Brand. Es erfolgte umgehend eine Nachforderung von 2 TLF, dem Löschzug Wörmketal bestehend aus den Einheiten Elbrinxen, Sabbenhausen und Wörderfeld und der Drohnenstaffel Bad Pyrmont. Zusätzlich wurden örtliche Landwirte über den Feldbrand informiert und befanden sich mit ihren Traktoren ebenfalls auf der Anfahrt, somit konnte eine Brandschneise rund um die betroffene Fläche gezogen und eine Ausbreitung verhindert werden. Zusätzlich zu diesen Maßnahmen haben die Einsatzkräfte mit mehreren Strahlrohren und Feuerpatschen das Feuer unter Kontrolle gehalten. Eine Wasserentnahmestelle wurde in Harzberg für den Pendelverkehr eingerichtet. Dank des schnellen und koordinierten Handelns aller Beteiligten konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf größere Flächen verhindert und nach gut einer Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.
Wir bedanken uns für die Unterstützung und der guten Zusammenarbeit bei den Feuerwehren Bad Pyrmont, Schieder-Schwalenberg, Blomberg und Barntrup, zusätzlicher Dank gilt den vor Ort anwesenden Landwirten.