• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Feuer 3: Zimmerbrand

 

20200511 Feuer 3

Einsatzstichwort: 

Zimmerbrand

Alarmierung:

11.05.2020 um 08:48Uhr

 Digitaler Melder

alarmierte Einheit:

LG Elbrinxen, LZ Lügde, LZ Rischenau

eingesetzte Fahrzeuge:

2xHLF20, 1xLF20, 1xDLK23/12, 1xHLF10, 1xTSFW, 1xGTLF8000, 2xELW, 3xMTF, 1xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Polizei

Die Feuerwehr Lügde wurde mit dem Einsatzstichwort Feuer 3 "Zimmerbrand" in die Untere Dorfstraße im Ortsteil Elbrinxen alarmiert. Nach dem schnellen Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und der Erkundung der Einsatzlage an der Einsatzstelle, stellte sich schnell heraus, dass durch ungeklärte Ursache ein Kühlschrank sowie ein angrenzender Herd in Brand geraten sind. Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mittels Hypress ab und die defekten Geräte wurden aus dem Gebäude getragen. Die Brandstelle sowie die defekten Gerätschaften wurden im Anschluss mittels Wärmebildkamera kontrolliert, hier konnten keine weiteren Glutnester ausfindig gemacht werden. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

 

 

Dachstuhlbrand beschäftigt Feuerwehr Lügde

20200506 Feuer 3 Elbrinxen1

Einsatzstichwort: 

Dachstuhlbrand 

Alarmierung:

06.05.2020 um 17:54Uhr

 Digitaler Melder

alarmierte Einheit:

LZ Lügde

eingesetzte Fahrzeuge:

2xHLF20, 2xLF20, 1xLF20KatS, 1xDLK23/12, 1xHLF10, 1xLF10, 1xTSFW, 1xGTLF8000, 2xELW, 1xSW2000, 1xGWL, 3xMTF, 2xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Feuerwehr Bad Pyrmont, Rettungsdienst, Kreis Lippe, Polizei, Energieversorger

Die Feuerwehr Lügde wurden mit dem Einsatzstichwort Feuer 3 "Dachstuhlbrand" in die Untere Dorfstraße im Ortsteil Elbrinxen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle, kam es im Bereich des Dachstuhls zu einer Durchzündung. Aufgrund der Größe des Gebäudes, entschied sich der Einsatzleiter auf Feuer 4 zu erhöhen. Zusätzlich wurde die Drehleiter Bad Pyrmont sowie der Atemschutzcontainer des Kreises Lippe angefordert. Eine Brandausbreitung konnte durch den massiven Einsatz über 2 Drehleitern und mehreren Trupps unter Atemschutz im Innenangriff verhindert werden. In der Zwischendecke im Obersten Dachgeschoss wurden mit der Wärmebildkamera noch erhöhte Temperaturen festgestellt. Die Zwischendecke wurde von mehreren Trupps unter Atemschutz geöffnet um sämtliche Glutnester abzulöschen. Die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage stellte die Einsatzkräfte vor eine weitere Herausforderung. Diese wurde im Einsatzverlauf durch eine Fachfirma abgeklemmt. Über die Drehleiter wurde das Dach des Gebäudes geöffnet um auch dort die Glutnester abzulöschen.

An der Einsatzstelle sind neben 121 Einsatzkräften der Feuerwehr Lügde die Polizei, Rettungsdienst, DRK Rufbereitschaft und Energieversorger tätig.

 

20200506 Feuer 3 Elbrinxen

20200506 Feuer 3 Elbrinxen3

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.